Schneesport
Neben unseren Ski-Sportreisen bieten wir auch Training und Skiunterricht im Sauerland an. Ausgangspunkt ist immer unser Ski- und Jugendheim Marler Hütte in Winterberg-Langewiese. Interessiert? Dann senden Sie uns doch eine Buchungsanfrage und wir freuen uns auf Ihren Besuch der Marler Hütte.

SPORTWOCHENENDEN MARLER HÜTTE
Jedes Jahr von Januar bis März bieten wir Ski- und Sportwochenenden in der Marler Hütte in Winterberg-Langewiese an. In den nur wenige Kilometer entfernten Wintersportzentren Neuastenberg und Winterberg bieten wir für unsere Mitglieder Ski- und Snowboardfahren unter Anleitung unserer Skilehrer an.
Direkt in Langewiese und Umgebung finden sich Möglichkeiten für Nordic-Walking, Wandern und Skilanglauf (Loipe bequem zu erreichen).
Die neuenTermine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Februar 2026 und März 2026
SKIUNTERRICHT
An den Wochenenden der Wintermonate Januar, Februar und März unterrichten auf Wunsch unsere Skilehrer und Instruktoren bei ausreichender Schneelage Anfänger und Fortgeschrittene im
- Skilauf-Alpin
- Snowboard
- Ski-Langlauf
auf den Skipisten und in den Loipen in der Umgebung der Marler Hütte (bei Reservierung der Hütte angeben, ob Unterricht gewünscht wird).
Durch die neuen Beschneiungsanlagen in Winterberg, Neuastenberg und Langewiese ist der Ski-Betrieb bei ausreichend kalten Temperaturen gesichert.
AUSBILDUNG
Gute Skifahrer oder Snowboarder, die Interesse an einer Ausbildung zum Instructor haben, können sich bei unserem Sportwart Rüdiger Behnke, Tel.: 02365 46838, melden.
Bei entsprechender Eignung und der Bereitschaft, im Verein Ski- und Snowboardgruppen zu leiten und zu unterrichten, unterstützen wir eine Anmeldung zu den Grundstufen- und Instructor-Ausbildungen beim Westdeutschen Skiverband.
Nach bestandener Prüfung besteht die Möglichkeit zum Einsatz bei unseren Reisen und auf der Marler Hütte. Wird dies vom Teilnehmer regelmäßig genutzt, so übernehmen wir den Großteil der Kosten der Ausbildung sowie der regelmäßigen Fortbildungen.
Ballsport
Unsere Ballsport-Gruppen trainieren und spielen regelmäßig in der Halle. Nicht Wettkampf- und Leistungssport stehen im Vordergrund, sondern der Spaß am Spiel und am Training.
FUßBALL
Hobby-Fußballer trainieren und spielen
Martin-Luther-King Gesamtschule, Turnhalle am Ovelheider Weg
mittwochs 20:00 – 22:00 Uhr
(nicht in den Ferien)
Übungsleiter: Lars Behnke
Tel.: 0157 – 509 577 14
VOLLEYBALL
Für alle die Spaß am Spiel haben
Martin-Luther-King Gesamtschule, Turnhalle am Ovelheider Weg
montags 20:00 – 22:00 Uhr
(nicht in den Ferien)
Übungsleiter: Jörn Lach
Tel.: 0 23 65 – 50 73 37
Fitness
FITNESS
Für Frauen und Männer:
Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder: 20,00 € Kursgebühr je Quartal (9 Einheiten)
Martin-Luther-King-Schule, Turnhalle am Ovelheider Weg
donnerstags 18:15 – 19:15 Uhr
(nicht in den Ferien)
Übungsleiterin: Kathrin Wehling
Tel.: 02365 – 42142
FIT BLEIBEN/SKI-GYMNASTIK
Für Mitglieder kostenlos:
Nichtmitglieder 20 € Kursgebühr je Quartal (ca. 10 Einheiten)
09.04.2024 – 02.07.2024
17.09.2024 – 17.12.2024
Overbergschule, Ophofstraße 27
jeweils am Dienstags 19:00 – 20:00 Uhr
(nicht in den Ferien)
Übungsleiterin: Anke Ilona Lehmann
Tel.: 02365 – 56093 oder 0160 – 93201733
SPORTABZEICHEN
Ausgleichsgymnastik und Gelegenheit zum Sportabzeichen:
Sportanlage an der Hagenstraße
Mai bis Oktober
mittwochs, 18:00 – 20:00 Uhr
Bitte telefonisch anmelden!
Übungsleiter: Gerd Hennies
Tel.: 02365 – 22730
LAUF- UND NORDIC-WALKING-TREFF
Für Jedermann:
In Kooperation mit der Stadt Marl führt die Ski-Zunft das Lauf- u. Nordic-Walking-Treff unter Leitung von Gerhard Hennies durch.
Treffen ist am Parkplatz am Haardgrenzweg
montags um 18:00 Uhr
Turnen
JUNGEN UND MÄDCHEN, ALTER 3 - 5 JAHRE
Balancieren, klettern und springen in der Gerätelandschaft, spielen, hüpfen, singen, rennen – spielerisch erfahren Kinder die Grundfertigkeiten
Martin-Luther-King Gesamtschule
Dienstag 16:15 – 17:30 Uhr
Übungsleiterin: Gaby Wehling
Tel.: 02365 – 413437
JUNGEN UND MÄDCHEN, ALTER 5-8 JAHRE
Martin-Luther-King Gesamtschule
Freitag 15:30 – 17:00 Uhr
Übungsleiterin: Pia Wiedfeld
Tel.: 0157 – 70371667
JUNGEN UND MÄDCHEN, ALTER 8-13 JAHRE
Martin-Luther-King Gesamtschule
Freitag 15:30 – 17:00 Uhr
Übungsleiter und Trainer: Renate Behnke
Tel.: 02365 – 46838
JUNGEN UND MÄDCHEN, AB 13 JAHREN
Martin-Luther-King Gesamtschule
Donnerstag 18:00 – 20:00 Uhr
Trainerin: Charice de Groot
Tel. 0176 – 44474754
MENICHELLIS - FRAUEN AB 18 JAHRE
Die Wettkampfgruppe „Menichellis“ trainiert für den Turner-Gruppen-Wettstreit. Gemeinsam starten die Turnerinnen dieser Mannschaft in den Disziplinen Tanzen, Bodenturnen und Medizinballweitwurf u.a. bei Landesmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften.
Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr
Trainerin: Renate Behnke
Tel.: 02365 – 46838
MUTTER-KIND-TURNEN
Balancieren, klettern, springen, spielen, hüpfen, singen und rennen. Spielerisch die Grundfertigkeiten erfahren, gemeinsam mit der Mutter oder dem Vater
Martin-Luther-King Gesamtschule, Turnhalle
Eingang am Ovelheider Weg
für Mitglieder kostenfrei
für Gäste 3 € pro Trainingseinheit
(Schnupperpreis für max. 3 Monate)
Mittwoch 15:45 – 17:45 Uhr
Übungsleiterin: Gaby Wehling
Tel.: 02365 – 413437 oder 0151 – 22441995
Cheerleading
Hallo, wir sind die Freaks Cheerleader der Ski- Zunft Marl. Derzeit verfügen wir über fünf Teams und vier Groupstunts sowie zwei Double Dance Teams in verschiedenen Alters- und Leistungsklassen. Alle unsere Teams gehen auf Meisterschaften und sind dort sehr erfolgreich unterwegs. Es fängt bei Landes-meisterschaften an bis hin zu Europameisterschaften oder anderen internationalen Meisterschaften. Dabei ist Cheerleading nicht nur was für Mädchen. In einigen unserer Teams haben wir auch Jungen. Cheerleading ist ein abwechslungsreicher Sport. Unser Sport setzt sich aus Stunten / Tumbling und Dance zusammen.
Teams und Training
Rookie Freaks ab 5 Jahre
Das Primary Aufbauteam in Level 0.
Die Kinder erlernen die ersten Grundlagen des Cheerleadings. Es werden Elemente wie Tumbling, Stunts und Dance erlernt.
Trainingszeiten:
Freitag, von 16:30 bis 18:30 in der Sporthalle am Gymnasium im Loekamp
Headcoach: Selina und Aldina
Kontakt: Tina Zachau, Mobil: 015142090793
Stormy Freaks ab 7 Jahren
Ein Primary Team in Level 0 – 1.
Die Stormys sind ein Meisterschaftsteam, hier werden die Grundlagen erweitert.
Trainingszeiten:
Mittwoch, 16:30 bis 18:00 Uhr in der Haard-Johannes-Schule
Freitag, 16:30 bis 18:30 Uhr in der Sporthalle am Gymnasium im Loekamp
Headcoach: Dana und Lana
Kontakt: Tina Zachau, Mobil: 015142090793
Mighty Freaks ab 8 Jahren
Ist ein Primary Team, in Level 1-2.
Es ist im Primary Bereich das Leistungsteam und nimmt an Meisterschaften teil.
Trainingszeiten:
Montag, 16:30 bis 18:30 in der Willy-Brand-Gesamtschule
Freitag, 16:30 bis 18:00 in der Sporthalle am Gymnasium im Loekamp
Headcoach: Lena und Melissa
Kontakt: Tina Zachau, Mobil: 015142090793
Lonny Freaks ab 12 Jahren
Ein Youth All Girl Level 3 Team.
Die einzelnen Elemente werden weiter aufgebaut. Das Team nimmt an Meisterschaften teil. Jungs sind auch in diesem Team herzlich willkommen.
Trainingszeiten:
Montag, 18:00 bis 20:00 Uhr in der Willy-Brand-Gesamtschule
Mittwoch, 18:00 bis 20:00 Uhr in der Haard-Johannes Schule
Headcoach: Pierre + Vanessa
Kontakt: Pierre, Mobil: 0173/2804213, Vanessa, Mobil 0151/40377900
.
Freaks Cheer ab 16 Jahre
Ein Senior Coed Level 4 Team.
Dieses Team ist ein gemischtes Senioren Level 4-Team. Auch Sie nehmen an Meisterschaften teil. Als gemischtes Team haben sie auch Jungs mit dabei.
Trainigszeiten:
Montag, 20:00 bis 22:00 Uhr in der Willy-Brand-Gesamtschule
Mittwoch, 20 bis 22:00 Uhr in der Haard-Johannes Schule
Headcoach: Kathrin + Sophia
Kontakt: Kathrin, Mobil: 0157/39013741, Sophia: 0152/28690575
Teamleitung und Kontakt
Büro Freaks Cheerleader
Martina Zachau
Ski-Zunft Marl e. V.
Josefstr. 15
45772 Marl
Mobil: :015142090793
Bank: Freaks Cheerleader Ski Zunft
Volksbank Marl – Recklinghausen
IBAN: DE54 4266 1008 0331 8807 04
TERMINE / VERANSTALTUNGEN
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elfsight. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen