Die immer wieder auftretenden Feuchtigkeitsprobleme in unserem Herrenbad in der Marler Hütte haben mehrfach die Stromversorgung für den Kellerraum und den Nassbereich unterbrochen. Der Innenputzfarbe beginnt sich wieder innen vom Untergrund zu lösen.
Hier waren wir letztlich gezwungen der eigentlichen Ursache nachzugehen. Allein die Tatsache, dass immer wieder eine große Feuchtigkeit in den Unterputzdosen nachgewiesen werden konnte, bestand Handlungsbedarf. Immer wieder musste der Elektriker nach der Ursache suchen, wenn wieder einmal der FI-Schalter im Nassbereich ausgefallen war.
Daher habe ich 3 verschiedene Bauunternehmen in Winterberg angeschrieben. Nach einem Termin mit einer der Firmen vor Ort haben wir vereinbart, im Bereich außen vor dem Herrenbad (parkplatzseitig) eine Ausschachtung von 5 Metern Länge und einer Tiefe von ca. 2,50 Metern vorzunehmen, um uns den Zustand der Wand einmal anzuschauen. Unsere Vermutung gab uns Recht. Dabei gab es einige Überraschungen wie zum Beispiel ein alter vermauerter Treppenaufgang teilweise mit Beton und Schutt gefüllt.
Hier handelte es sich wohl um einen Treppenzugang zu einem ehemaligen Kohlenkeller der Hütte inklusive Kohlenschacht. Die Isolierung bestand nur aus einer einzigen Schicht und war auch nur noch teilweise vorhanden. Der Kohlenschacht war lediglich provisorisch verschlossen. Dort konnte das Wasser ungehindert ins Mauerwerk eindringen.
Die beauftragte Firma erstellte auf Anfrage ein Angebot. Der Geschäftsführende Vorstand stimmte der Sanierung ohne Gegenstimmen im vollen Umfang zu.
Die Arbeiten sind mittlerweile abgeschlossen und wir hoffen, dass von außen keine Feuchtigkeit mehr ins Herrenbad eindringen kann.
Die Bilderstrecke an der Baustelle
Euer Hüttenwart
Wolfgang Berner